Image default

Kinderbuch Plastikmüll

Unsere Empfehlung: Kinderbuch zum Thema Plastikmüll

Nachhaltigkeit, Klimawandel und Plastikmüll im Meer sind aktuelle Themen, die unserer Meinung nach auch den Kleinsten auf kindgerechte Art & Weise erklärt werden sollten. Wir haben einmal recherchiert und für Dich unsere Auswahl zusammengetragen. Vielleicht findest du in diesem Beitrag dein Kinderbuch zum Thema Plastikmüll. Sowas eignet sich auch ganz hervorrangend als Geschenk.

Dieser Beitrag enthält Produktempfehlungen (*Affliatelinks) wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir für unsere Empfehlung eine kleine Provision. Für Dich ändert sich aber nichts. Der Preis bleibt identisch.

Müll – Alles über die lästigste Sache der Welt

Ein Buch von Gerda Raidt für Kinder ab 7 Jahren. Wundervoll illustriert und mit wenig aber eindrucksvollen Text gestaltet. In dem Kinderbuch wird darauf eingegangen dass wir in einer Welt leben wo überall und tagtäglich Müll anfällt. Doch einfach die Tonne auf und der Müll verschwindet? So einfach ist es nicht. Das wissen auch Kinder. Gerda Raidt erklärt was mit dem Müll passiert nachdem wir es entsorgt haben und was wir selbst tun können um weniger Müll zu produzieren.

Hier kommst du zum Produkt*.

Entdecke den Plastikrebell in Dir – Kinderbuch Plastikmüll

Komplexes Thema. Altersgerecht erklärt. Bunt illustriert.

Plastikmüll BuchSpannung
Es wurde bewusst versucht, auf gerade für junge Leserinnen und Leser oft langweiliges und nicht selten zu kompliziertes Hintergrundwissen zu verzichten und sie stattdessen einfach mit auf eine Reise in ihren Alltag voller Plastik zu nehmen ohne dabei den Bezug zur Realität zu verlieren.

Interaktion
Mit Hilfe kleiner Versuche, die ohne großen Aufwand in jedem Kinder- oder Klassenzimmer durchführbar sind, lernen die kleinen Umweltschützerinnen und Umweltschützer auf spielerische Art und Weise, welche Gegenstände aus Plastik sinnvoll sind und auf welche man verzichten könnte.

Aha!-Erlebnisse
Die Kinder werden selbst merken, dass sich die Tatsache, dass sie es nicht schaffen eine gewöhnliche Einweg-Plastikflasche kaputt zu machen, zu einem Problem für die Umwelt entwickeln kann. Oder dass ein Trinkpäckchen vielleicht doch nicht ganz so cool ist wie sie denken. Sie lernen aber auch, dass Plastik an sich gar nicht das Problem ist und vor allem, dass jedes Kind ganz leicht ein Umweltschützer werden kann – ein Superheld.

Flexible Didaktik
Das gesamte Buch oder einzelne Themenblöcke können entweder mit der Hilfe der Eltern, der Lehrer(-in) oder auch im Alleingang durchgearbeitet werden. Der logische Aufbau dieses Arbeitsbuches bringt den kleinen Nachwuchs-Plastikrebellen das komplexe Thema Plastik Schritt für Schritt näher – mit dem Ziel, dass sie ihren Alltag und Ihre Gewohnheiten (und auch die ihrer Eltern) wie völlig selbstverständlich ändern möchten.

Für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren. Hier kommst du zum Produkt.

Ferdinand der kleine Krebs

Der kleine Krebs Ferdinand – ein Umwelt Kinderbuch für Kinder ab 2 Jahren

Der kleine Krebs Ferdinand spielt schon sein ganzes Leben mit seinen Freunden zwischen Plastikmüll im trüben Wasser. „Völlig normal“ denkt er, bis er auf eine alte Schildkrötendame trifft…

Ein Umwelt Kinderbuch aus FSC-Papier – liebevoll von Magdalena Alfering illustriert und getextet.
Auf 24 Seiten können schon den kleinsten Leser*innen ab 2 Jahren den verantwortungsvollen Umgang mit (Plastik-)Müll auf ganz einfachem Weg erlernen – und nebenbei noch die Tiere des Meeres kennenlernen.

Für Kinder ab 2 Jahren. Hier kommst du zum Produkt.

PIWI und die Plastiksuppe

Ein kostenfreies Buch in Deutsch oder Englisch wird vom Umweltbundesamt zum Download bereitgestellt.  Es ist an Kinder im Grundschulalter gerichtet.

Inhalt: Der Pool-Reinigungsroboter PIWI (Pool-Intelligenter-Wasser-Inspektor) 3.14 hält seinen Pool immer sauber und blitzblank und ist zufrieden. Doch seine Freundin, die Katze Wilma, bringt die Idylle durcheinander, als sie ihm erzählt, wie es am nächstgelegenen Bach aussieht. Beide machen sich auf den Weg, um dort aufzuräumen. Aber das ist nicht die einzige Aufgabe, denn der Bach fließt in den Fluss und der Fluss in das Meer und überall findet PIWI neue Freunde, aber auch viel Müll.
Auf seiner Reise zum Meer erlebt Piwi Abenteuer um Abenteuer – er rettet Enten, wird entführt, landet in einer Plastiksuppe und…und…und – und trägt fast genauso viel Wissen zum Müll wie selbigen zusammen.

So ein Mist: Von Müll, Abfall und Co

Ein wunderschön, illustriertes Sachbilderbuch rund um das Thema Müll. In 21 Kapiteln werden von der Autorin Melanie Laibl die unterschiedlichsten Facetten zum Thema Müll behandelt. Unter anderem die Müllentsorgung und Verbrennung, die Müllvermeidung, Verwertung, Wiederverwendung, allgemeine Müllprobleme, Lebensmittelverschwendung und Haltbarkeit und Gerüche, Gase, Staub und Luftverschmutzung.  Es richtet sich an Kinder ab 9 Jahren.

Hier kommst du zum Produkt*.

Weniger ins Meer – Was du tun kannst, um Plastik und Müll zu vermeiden

Für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren beschreibt dieses Buch unterschiedliche Themen der Umweltverschmutzung wie zunehmenden (Plastik-)Müll, gerodete Regenwälder und klimatische Veränderungen. Bilder und kindgerechte Texte vermitteln die Wichtigkeit dieser Themen. Zusätzlich sind im Buch praktische Anregungen zu Recycling und Müllvermeidung zu finden, um selbst einen Beitrag leisten zu können. Erscheint im August 2019.

Hier kommst du zum Produkt*.

Nulli und Priesemut: O weh! O Schreck! Der Dreck muss weg

Nulli und Priesemut haben ausgemistet und ihren Müll  zum Abholen an die Straße gestellt. Doch über Nacht sind die Sachen plötzlich verschwunden. Die beiden Freunde folgen den Spuren und finden nach und nach ihren Abfall wieder. Doch bis sie die Ursache herausgefunden haben und der ganze Dreck beseitigt ist, dauert es noch eine Zeit. Eine spannende Geschichte, in der Nulli und Priesemut lernen, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit Verpackungen und sonstigem Abfall umzugehen.  Für Kinder bis 8 Jahre geeignet.

Hier kommst du zum Produkt*.

So viel Müll!: Wie du die Umwelt schützen kannst.

Kinderbuch zu Naturschutz – Worum geht es:
In diesem Kindersachbuch für Kinder von 7-9 Jahren werden komplexe Umweltthemen in einem ansprechenden Mix aus Illustrationen und Fotos kindgerecht aufbereitet. Diese Themen werden u.a. behandelt: Umweltverschmutzung, Ressourcen unserer Erde, Klimawandel, Erneuerbare Energiequellen, Plastik: Woraus besteht unser Haushaltsmüll und was geschieht damit? Und Lebensmittel- und Wasserverschwendung: Wohin geht unser großes und kleines Geschäft? Und wie wird aus dem dreckigen Abwasser wieder sauberes Trinkwasser? Dieses Buch erscheint am 26.08.2019.

Hier kommst du zum Produkt*.

Werde mit uns zum Plastikrebell® - SHOP NOW:

[products columns=“2″ orderby=“title“ order=“ASC“ ids=“16706, 22510″]
Teile diesen Beitrag mit der Welt

Ähnliche Beiträge

Plastik und BPA

Marina

Reisen verändert dich

Marina

Plastikmüll im Mittelmeer

Marina