Erfahrungsbericht Malediven Reethi Beach Resort.
Schon vor ein paar Jahren hatte ich mir das Reethi Beach Resort ausgesucht. Wenn wir denn einmal auf eine Hotelinsel auf die Malediven kämen, dann möchte ich nur hierhin. Ungefähr 4 Jahre später war es dann soweit. Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.
Bevor wir unsere Reise ohne bekanntes End-Datum antreten, sind wir mit Michas Mama auf diese Resort-Insel geflogen. Die Anreise, inklusive zwanzig Minütigen Inlandsflug, gefolgt von einer kurzen Fahrt mit dem Speedboot, hat schon etwas gedauert. Genau genommen 24 Stunden von Tür zu Tür. Ob sich diese Strapazen gelohnt haben? Sowas von!
Allein der Anblick auf die Insel ist der Oberknaller. Palmen so weit das Auge reicht. Das Meer schimmert in den verschiedensten blau- und türkis-Tönen, das Wasser ist so klar, das man vereinzelte Fische sehen kann. Ich will sofort rein!
Begrüßt werden wir von einer sehr freundlichen jungen Frau, die überraschender Weise Deutsch spricht. Unser Gepäck wird vom freundlichen Personal direkt in unser Bungalow gebracht. Praktisch und völlig ungewohnt, denn bisher haben wir unser Rucksäcke immer selbst getragen. Ist aber auch mal ganz angenehm so 🙂
„Lasst es Euch schmecken“. Man reicht uns eine frische Kokosnuss und ein nach Minze riechendes, feuchtes Tuch. Jetzt bin ich angekommen.
Beach-Bungalow mit Privatstrand
Unser Bungalow liegt auf der anderen Seite der Insel. Micha hatte glücklicherweise das Hotel vor unserer Ankunft angeschrieben und gefragt, ob es möglich ist eine Unterkunft an der Hausriffseite, nähe des Einstiegs zu bekommen. Es war möglich. Das kann übrigens jeder machen: fragen. Meist versuchen die Hoteliers die Wünsche der Gäste zu realisieren. Man stelle sich nur vor, wenn der Wunsch nicht hätte realisiert werden können. Micha, der mindestens 4 Stunden im Wasser ist, hätte wohl 50 bis 100 Meter weiter laufen müssen 😉
Die Insel ist überschaubar. Es gibt insgesamt 120 Bungalows, Water-, Reethi- oder Deluxe-Villa. Unser Nachtlager lag nur wenige Schritte vom Meer entfernt, man fällt quasi aus dem Bett in den Sand. Das von mir oft belächelte Liegen reservieren fällt hier flach. Jeder Gast hat eine feste Liege, direkt vor dem Bungalow. Man teilt sich die Fläche nur mit den direkten Nachbarn. Wenn das nicht mal ein privater Strand ist?! Etwas was Du getrost im Koffer lassen kannst sind Schuhe. Es ist eine reine Barfuss-Insel. Du kannst überall, wirklich überall barfuss laufen. Die komplette Anlage ist sauber und gepflegt.


Abwechslung beim Buffet
Essen. Nichts ist wichtiger, wenn man mehr als 2 Tage am gleichen Ort ist und nicht weg kann. Bei dem Angebot bleiben keine Wünsche offen. Es gibt 5 Restaurants und 5 Bars. Wer hier nicht fündig wird, dem kann man auch nicht helfen. Jeden Abend gibt es etwas anderes zum Essen, sei es Mexikanisch, Asiatisch, Italienisch oder traditionelle Küche. Selbst für Vegetarier ist gesorgt. Darüber war ich sehr froh. Denn so lange sind wir noch nicht Fleisch & Fischlos. Wir haben es aber geschafft die 9 Tage allen Leckereien zu widerstehen.
Sportliches Angebot
Damit man nicht mit 10 kg mehr von der Insel geht, gibt es eine Menge sportliche Aktivitäten. Du kannst tauchen oder sogar einen Tauchschein machen, Tennis & Badminton spielen, dich im Fitnessstudio verausgaben oder im Süßwasserpool ein paar Bahnen ziehen. Wem das zu langweilig ist, kann Standup paddeln, Kanu- oder sogar Wasserski fahren. Wir haben übrigens nichts von all dem gemacht. Uns hat das Meer mit dem tollen Hausriff ausgereicht.
Umweltengagement wird groß geschrieben
Seit über 10 Jahren engagiert sich das Reethi Beach Resort für die Umwelt. Das Hotel lebt das Motto „Natur mit Komfort und Stil.“ Das natürliche Umfeld wird erhalten, die Anlage fügt sich sehr gut in die bestehende Flora und Fauna ein.
Du findest auf der Insel keine Plastikwasserflaschen, Plastikstrohhalme, Plastiktüten, oder Plastikverpackungen von Marmelade oder Butter im Frühstücksraum. Täglich werden dir 2 Glasflaschen mit frischem Wasser in den Bungalow gebracht. Diese werden auf der Insel durch eine Wasserentsalzungsanlage aufbereitet und abgefüllt. In den Badezimmern findest du wieder befüllbare Behälter mit Pflegeprodukten. Nicht ohne Grund ist die Anlage seit Jahren Gewinner von den verschiedensten Auszeichungen (Travelife Gold, Green Planet Award). Das Baa Atoll Project wurde durch die Leitung des Reethi Beach 2007 ins Leben gerufen. Hier geht es um einen unabhängigen Zusammenschluss aller Resorts und Inseln im Atoll. Sie befassen sich mit regionalen und nationalen Fragen zum Umweltschutz. Darüberhinaus werden die umliegenden, bewohnten Inseln unterstützt.
Tolles Preis-Leistungsverhältnis mit grünem Fussabdruck
Wenn Du vorhast auf die Malediven zu fliegen, mach das! Wir wissen alle nicht, wie lange es diese Inselwelt aufgrund des Klimawandels noch geben wird.
Wie wäre es, wenn Du ein paar Tage im Reethi Beach Resort verbringst? Du tust was Gutes für die Umwelt und unterstützt damit den nachhaltigen Tourismus. Das Hotel ist für Paare, für Familien und für körperlich eingeschränkte Personen geeignet. Ich habe noch nie gesehen, das blinden Gäste jeden Abend einzelne Gerichte erklärt und auf einen Teller gereicht werden. Keine Angst, wenn du kaum Englisch sprichst. Durch die deutsche Gästebetreuung wirst du überall verstanden und kannst Dich auf traumhafte Momente im Paradies freuen.
Solltest du noch weitere Informationen brauchen, hier kommst du zur Webseite vom Resort.
P.S. diese Bericht ist keine bezahlte Werbung 😉 Wir haben uns rundum wohlgefühlt und werden uns hoffentlich wiedersehen.